Aktuell keine Jahreshauptversammlung

Die für den Februar terminierte Jahreshauptversammlung der Blaskapelle wird aufgrund der aktuellen Corona – Situation nicht stattfinden.

Ein Hinweis, da in diesem Jahr turnusgemäße Neuwahlen anstehen:

Über das „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie“ ist sichergestellt, dass sich die Amtszeit des Vorstandes in der jetzigen Situation auch über die eigentliche Wahlperiode hinaus verlängert, solange keine Wahlen durchgeführt werden können.

Somit ist die Handlungsfähigkeit des Vereins bis zu dem Zeitpunkt, an dem eine Jahreshauptversammlung wieder durchgeführt werden kann, gegeben.

Nähere Informationen dazu bei Bedarf auf der Seite des Volsmusikerbundes:

Adventskalender 2020 der Blaskapelle Reelsen

Aufgrund der Corona – Pandemie konnten in 2020 kaum Auftritte stattfinden, insbesondere nicht in der Weihnachtszeit.

Hier der „als Ersatz“ gezeigte digitale Adventskalander 2020, vielleicht möchte der / die Ein(e) oder Andere nochmal durchstöbern.

Liebe Freunde der Blaskapelle Reelsen, liebe Freunde der Blasmusik,

sehr lange war es still um die Blaskapelle, denn auch an uns ist „Corona“ nicht ganz vorbeigegangen. Wir haben uns riesig gefreut, als wir im Juli endlich wieder proben durften und wir sogar zwei ganz kleine Auftritte hatten.  Doch diese schönen Momente müssen wir zurzeit leider wieder vermissen und ohne das Dorfliederspiel und ohne Weihnachtskonzert in die bevorstehende Adventszeit starten – kaum vorstellbar.

Als kleinen Ersatz haben wir einen digitalen Adventskalender bereitgestellt, der mit einigen schönen Erinnerungen die nicht stattfindenden Veranstaltungen ein wenig ersetzen soll.

Wie beim richtigen Adventskalender kann jeden Tag ein neues Kläppchen geöffnet werden, und es ist wie in der Kindheit: Voher öffnen ist nicht erlaubt 😉 .

Viel Spaß dabei.

Wir wünschen Allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

Bleibt gesund, nächstes Jahr sind wir wieder persönlich da!

Natürlich gibt es die Beiträge des Adventskalenders auch auf unserer Facebook – Seite:

Eine Anmerkung und Erklärung zu Kommentaren

Wir freuen uns sehr über die vielen positiven Kommentare, gerade jetzt und im Zusammenhang mit unserer Adventskalender – Aktion.

Die „wirklichen“ Kommentare sind ausnahmslos nicht zu beanstanden.

Leider gibt es in der heutigen Zeit auch unverhältnismäßige oder anstößige Kommentare. In der Regel werden diese maschinell erzeugt und automatisiert abgesetzt. Um nicht „überflutet“ zu werden und ungeeignete Inhalte zu veröffentlichen behalten wir uns vor, Kommentare jeweils erst nach Prüfung freizugeben. Somit kann es manchmal etwas dauern, bis ein wohlmeinend verfasster Kommentar sichtbar wird, da es sich um eine manuelle Tätigkeit handelt.

Wir bitten um Verständnis für diese Vorgehensweise und betonen ausdrücklich, dass wir uns weiterhin über viele „echte“ Kommentare freuen werden.

Spende für alle freiberuflichen Musikerinnen und Musiker

Am 12.12.2020 fand ein Corona-Weihnachtskonzert des Blechbläserensembles der Essener Philharmoniker, moderiert von Götz Alsmann, statt.

Wir bitten sonst auf unserem Weihnachtskonzert um Spenden für einen guten Zweck, vielleicht möchte Jemand dieses Jahr für nachfolgenden Zweck spenden:

Die Essener Philharmoniker bitten um eine Spende zugunsten des Corona-Nothilfefonds der Deutschen Orchester-Stiftung für freiberufliche Musiker.

Spendenkonto: Deutsche Orchester-Stiftung
Kennwort: Nothilfefonds
IBAN: DE35 1004 0000 0114 1514 05
BIC: COBADEFFXXX

Weitere Informationen unter:

Hier der YouTube-Link zu dem sehen- und hörenswerten Konzert, es ist der Stream einer Liveaufzeichnung die etwas verspätet begonnen hat, bitte die ersten 8 Minuten vorspulen.

St. Martin kommt ans Fenster

Der Volksmusikerbund ruft zum “ Laternenfest zuhause“ auf. Im Detailbereich des Beitrages ist ein Link zum VMB eingebunden, hier findet ihr weitere Informationen und die Möglichkeit zum Download der Noten.

https://www.vmb.nrw/2020/11/03/st-martin-kommt-ans-fenster/

Unterbrechung der Probenarbeit

In Übereinstimmung mit den Ratschlägen des VMB NRW hat der Vorstand beschlossen, die Probenarbeit vorerst auszusetzen. Wir hoffen auf eine baldige Verbesserung der Lage. Sollten Präsenztermine wieder möglich sein, werden wir an dieser Stelle umgehend informieren.