Massed Band Projektkonzert am 22.04.2023

Am 22.04.2023 findet unser „Massed Band“ Gemeinschaftskonzert unter dem Motto „Wir l(i)eben Blasmusik“ statt.

Wir freuen uns auf über 15 Gastmusikerinnen und Musiker aus verschiedenen Musikvereinen des Kreises Höxter und Umgebung. Sie werden zusammen mit uns ein spannendes Konzert einüben und darbieten.

Die Idee für dieses Projektkonzert stammt ursprünglich aus dem Jahr 2020, nun wird es am 22. April in der Neuauflage in der Martinushalle Reelsen aufgeführt. Beginn ist um 19:00 Uhr zu einem Eintrittspreis von 6€ (ermäßigt 3€). Neben der namensgebenden Polka „Wir leben Blasmusik“ sind besondere Höhepunkte des Programms dabei beispielsweise das klanglich mittelalterlich anmutende „Odilia“ sowie das Medley „Coldplay in Symphony“.

Wir sind sehr gespannt, proben noch fleißig weiter und freuen uns auf euch und einen tollen musikalischen Abend!

Neuer Vorstand der Blaskapelle Reelsen

Matthias Rasche ist neuer Vorsitzender – Blaskapelle Reelsen wählt auf der Jahreshauptversammlung neuen Vorstand
Auf der Jahreshauptversammlung 2023 fanden sich aktive und passive Mitglieder der Blaskapelle Reelsen zusammen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, künftige Planungen für die Zukunft zu bereden und einen neuen Vorstand zu wählen.
Nach der Begrüßung durch die scheidende Vorsitzende Gabriele Beumling, die das Amt seit 2021 innehatte, erfolgte die Verlesung des Jahresberichtes 2022 durch Schriftführerin Verena Bröer sowie der finanziellen Jahresbilanz durch Kassierer Franz Küke. Schließlich kam es nach dem Beschluss zur Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes zur turnusgemäßen Neuwahl. Die Findung eines neuen ersten Vorsitzenden gestaltete sich zunächst als schwierig, bevor sich mit Matthias Rasche ein Kandidat zur Verfügung stellte, der durch seinen langjährigen Posten als Oberst der Schützenbruderschaft St. Martinus Reelsen auf reichlich Erfahrung in der Führung von Vereinen zurückblicken kann und dem die Versammlungsteilnehmer mit der Wahl zum neuen ersten Vorsitzenden ihr Vertrauen entgegenbrachten. Seit 2016 ist Matthias Rasche aktives Vereinsmitglied und übernimmt nun die Geschicke des Musikvereins, der bisherigen Vorsitzenden Gabriele Beumling dankte er nach seiner Wahl für ihre Leistungen.
In seiner neuen Funktion kann er auf ein weitgehend eingespieltes Vorstands-Team vertrauen. Auf vielen der zu vergebenden Posten kam es zu Wiederwahlen. Zweite Vorsitzende bleibt Andrea Wiegard, weiterhin wurden Schriftführerin Verena Bröer, Kassierer Franz Küke, Uniformwart Hubert Potthast, Notenwartin Melanie Speer und Pressewart Jan Ramlow in ihren Ämtern bestätigt. Das Amt des Instrumentenwartes übergab Markus Beumling an Niclas Kersting, Chiara Horstmann wurde als neue Jugendsprecherin ernannt. Als eine der wichtigsten Aufgaben widmet sich der neugewählte Vorstand nun den Planungen des jährlichen Frühjahrskonzertes, das in diesem Jahr am 22. April in der Martinushalle Reelsen als gemeinschaftliches Projekt mit Gastmusikern aus verschiedenen Vereinen der Region stattfinden wird.

Gabriele Beumling übergibt das Amt des 1. Vorsitzenden an Nachfolger Matthias Rasche
Die Mitglieder des neuen Vorstandes mit Dirigentin Katharina Gemmeke

„Massed Band“ Projektkonzert 2023: Infos & Anmeldung

Am 22. April 2023 veranstalten wir unter der musikalischen Leitung von Katharina Gemmeke die Neuauflage unseres „Massed Band“ Gemeinschaftskonzertes in der Martinushalle Reelsen.

Das Konzert unter dem Motto „Wir L(i)eben Blasmusik“ wird in zwei Teile gegliedert sein, nach dem Vorbild einer „Massed Band“, bei der Musiker verschiedener Vereine sich zu einem Orchester zusammenfinden, soll der zweite Teil des Konzertes gestaltet werden.

Die Stücke des Konzertes werden ungefähr auf dem Niveau des silbernen Leistungsabzeichens des VMB NRW sein und zwischen dem Schwierigkeitsgrad 2.5 und 4 liegen. Konkrete Bestandteile des Konzertes sind neben einem Marsch und einem Stück der Filmmusik beispielsweise „Coldplay in Symphony“ und die namensgebende Polka „Wir leben Blasmusik“. Die Stimmen der einzelnen Stücke werden zur Verfügung gestellt, wobei eine grundlegende selbstständige Erarbeitung im Vorhinein wünschenswert ist. Die Teilnahme an dem Probenwochenende (15.-16. April 2023) und der Generalprobe (20. April, 19.30 Uhr) ist Bedingung, natürlich ist auch die Mitarbeit bei unseren regulären Donnerstagsproben gerne willkommen und möglich.

Anmeldungen können unter Angabe von Namen, E-Mail Adresse, beherrschtem Instrument und Stimme unter blaskapelle.reelsen@gmail.com sowie per Direktnachricht auf Instagram (www.instagram.com/blaskapelle_reelsen) getätigt werden.

Wir freuen uns über alle, die gerne teilnehmen wollen und auf ein tolles, gemeinsames Konzerterlebnis!

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023

Die Blaskapelle Reelsen wünscht

allen Musikerinnen und Musikern,

allen Reelser Bürgerinnen und Bürgern

und allen Freunden unserer Musik

ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.

Für 2023 wünschen wir Zufriedenheit, Gesundheit und Frieden in der Welt. Wir hoffen, dass die großen Probleme unserer Zeit in 2023 eine Lösung finden.

Weihnachtskonzert 2022


„It’s the Most Wonderful Time Of the Year!“


Nach 2 Jahren Pause ist es endlich wieder so weit. Am Freitag, dem 23.12.2022, findet sich die Blaskapelle Reelsen zusammen, um sich gemeinsam mit allen Interessierten und Musikfreunden einen Tag vor Heiligabend gemütlich und auf klangliche Art und Weise auf die Festtage einzustimmen.
Im Repertoire befinden sich klassische, aber auch modernere (Weihnachts-)Stücke, bei denen die Zuschauer eingeladen sind, ihren Beitrag am Konzert zu leisten. Durch Medleys wie „A Christmas Rockfestival“ und „How to Train Your Dragon“, von Manfred Schneider und Sean O’Loughlin arrangiert, beweist die Blaskapelle unter Leitung der Dirigentin Katharina Gemmeke ihr Können, stimmt aber auch mit Weihnachtsliedern wie „Frosty The Snowman“ auf eine freudige Weihnachtszeit ein. Somit ist für einen entspannten Abend für die unterschiedlichsten Musikgeschmäcker gesorgt.
Passend zum Stück „Glühwein-Galopp“ von Sebastian Tuschla-Hoffmann sind alle Gäste herzlich zu einer gemütlichen Runde mit Glühwein und Punsch eingeladen, um besinnlich in die Festtage einzusteigen. Konzertbeginn ist um 18.30 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei.

Konzertprogramm

The Most Wonderful Time oft he Year – arr. Kees Vlak

How to train Your Dragon – by John Powell, arr. Sean O’Loughlin

Stern über Bethlehem

A Christmas Rockfestival – arr. Manfred Schneider

Tochter Zion

~ Blockflöten Nachwuchs ~

Frosty the Snowman

Glühweingalopp – Sebastian Tuschla-Hoffmann, arr. Herbert Ferstl

O du Fröhliche

Let it Snow – arr. Kees Vlak

Rudolph the red-nosed Reindeer – arr. Kees Vlak

Offene Probe der Blaskapelle Reelsen am Donnerstag, 27.10.2022

Am Donnerstag, 27. Oktober 2022 veranstaltet die Blaskapelle eine „Offene Probe“.

Jede / Jeder, der Interesse an Blasmusik und Vereinsleben hat, ist herzlich zu dieser Probe eingeladen. Egal ob jung oder auch schon etwas älter, egal ob mit oder ohne musikalischen Kenntnissen, egal ob mit oder ohne Instrument, vielleicht hast Du auch schon mal bei uns mitgespielt: wir freuen uns über Jede und Jeden Interessenten:in.

An dem Abend möchten wir einen Einblick in unsere Orchester- und Probenarbeit geben, stellen aber auch gerne unser Vereinsleben mit seinen musikalischen aber auch geselligen Anlässen vor.

Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren, Leihinstrumente stehen zur Verfügung.

Die „Offene Probe“ findet zu unseren regulären Probenzeiten von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr in der Martinushalle Reelsen statt. Wer zu dem Termin keine Zeit hat, kann auch jeder Zeit gerne zu einer anderen Donnerstagsprobe vorbeischauen.

Wir freuen uns auf viele neugierige Gäste.